Cybersecurity

Überprüfung und Absicherung Ihrer Systeme - spezialisiert auf Webanwendungen und Server

Unsere Cybersecurity-Dienstleistungen

Alle von uns entwickelten Anwendungen, betriebenen Server und IoT / OT / Industrie 4.0-Systeme werden nach aktuellen Industriestandards abgesichert.

Auch nach Abschluss des Projekts unterstützen wir Sie gerne bei Sicherheitsfragen.

Durch kontinuierliche Weiterbildung und Teilnahme an Konferenzen im Bereich Cybersecurity sind wir stets auf dem neuesten Stand der Trends und Bedrohungen.

Spezialisiert auf Webanwendungen und Server – sowohl im defensiven als auch im offensiven Bereich der Cybersecurity.

Unsere Fähigkeiten

Offensiv

Penetrationstests

  • Ausnutzung von Schwachstellen in Netzwerken, Anwendungen und Systemen
  • Überprüfung von Sicherheitskontrollen und Abwehrmechanismen
  • Erhalt von Erstzugang über verschiedene Angriffsvektoren

Systemtests und Informationsbeschaffung

  • Open-Source-Intelligence (OSINT) Recherchen zu Zielen
  • Passive und aktive Schwachstellenscans
  • Social Engineering (z. B. Phishing, Pretexting)

Rechteausweitung und laterale Bewegung

  • Erhöhung von Zugriffsrechten nach Erstkompromittierung
  • Unbemerkte Bewegung im Netzwerk
  • Ausnutzen von Fehlkonfigurationen und schwachen Zugangsdaten

Entwicklung und Ausnutzung von Payloads

  • Schreiben von individueller Malware, Skripten und Exploits
  • Umgehung von Endpoint-Detection-and-Response (EDR) Lösungen
  • Entwicklung von Verschleierungs- und Umgehungstechniken

Persistenz und Exfiltration

  • Einrichtung von Zugangspunkten in kompromittierten Systemen
  • Exfiltration sensibler Daten ohne Erkennung
  • Simulation von Advanced-Persistent-Threat (APT)-Aktivitäten

Code Review

  • Überprüfung Ihres Codes auf Schwachstellen
  • Empfehlungen und Optimierungen basierend auf Industriestandards und Best Practices
  • Verfügbar für Python- und JavaScript-Code

Defensiv

Monitoring

  • Kontinuierliche Überwachung von Netzwerk- und Systemaktivitäten
  • Analyse von Logs und Alarmen aus SIEM (Security Information and Event Management)
  • Suche nach Bedrohungen und Indikatoren einer Kompromittierung (IOCs) Ihrer Systeme

Incident Response

  • Identifizierung und Eindämmung von Sicherheitsvorfällen
  • Untersuchung von Vorfällen und Analyse von Angriffsvektoren

Vulnerability Management

  • Patchen und Aktualisieren von Software und Systemen
  • Bewertung der Risiken ungepatchter Schwachstellen

Threat Management

  • Sammlung von Informationen über neue Bedrohungen
  • Analyse von Angriffstrends und TTPs (Taktiken, Techniken und Verfahren)

Betrieb und Verwaltung

  • Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Best Practices
  • Konfiguration von Firewalls, IDS/IPS und Endpoint-Sicherheitslösungen
  • Durchführung von Zugriffsprüfungen und Berechtigungsmanagement

Sensibilisierung und Schulung

  • Schulung von Mitarbeitern in den besten Cybersecurity-Praktiken
  • Durchsetzung von Endbenutzerrichtlinien

Compliance und Reporting

  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards (z. B. NIST, ISO 27001)
  • Durchführung von Sicherheitsaudits und Risikobewertungen
  • Erstellung von Berichten für Management und Aufsichtsbehörden

Höchste Standards und absolute Vertraulichkeit

Alle hier beschriebenen Leistungen werden nur nach vorheriger Vereinbarung durchgeführt. Der Umfang der Arbeiten und die entsprechenden Berechtigungen sind klar definiert und bilden den rechtlichen Rahmen für alle Arbeiten an Ihrer Infrastruktur.

Die Vertraulichkeit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Sollten wir im Rahmen unserer Arbeit mit Ihren Daten in Kontakt kommen, werden diese Informationen streng vertraulich behandelt. Selbstverständlich unterzeichnen wir vor Beginn der Arbeiten NDAs.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Schutz vor Cyberbedrohungen

  • Verhindert Malware-, Ransomware- und Phishing-Angriffe
  • Reduziert das Risiko von Datenlecks und finanziellen Verlusten

Datensicherheit und Datenschutz

  • Schützt vertrauliche Informationen (personenbezogene, finanzielle, geschäftliche)
  • Stellt die Einhaltung von Datenschutzvorgaben sicher (z. B. DSGVO, HIPAA)

Betriebskontinuität und Zuverlässigkeit

  • Minimiert Ausfallzeiten durch Cybervorfälle
  • Sichert reibungslose Abläufe und Systemverfügbarkeit

Kundenvertrauen und Reputation

  • Verbessert Markenreputation und Glaubwürdigkeit
  • Steigert das Vertrauen der Kunden in den Umgang mit ihren Daten

Regulatorische Compliance

  • Erfüllt regulatorische und branchenspezifische Cybersecurity-Standards
  • Vermeidet Bußgelder und Strafen bei Nichteinhaltung

Finanzieller Schutz

  • Reduziert die Kosten im Zusammenhang mit Cyberangriffen und Datenpannen
  • Verringert das Risiko von Betrug und finanzieller Ausbeutung

Wettbewerbsvorteil

  • Stärkt die Sicherheitslage des Unternehmens gegenüber Wettbewerbern
  • Demonstriert das Engagement für beste Cybersecurity-Praktiken

Früherkennung und Reaktion

  • Ermöglicht proaktives Monitoring und schnelle Reaktion auf Cybervorfälle
  • Hilft Risiken zu entschärfen, bevor sie eskalieren

Machen Sie den nächsten Schritt mit karstcoding.com

Sie haben gesehen, wie unsere Cybersecurity-Dienstleistungen funktionieren und welche Wirkung sie erzielen können. Jetzt ist es Zeit, sie für Ihr Unternehmen einzusetzen.

"Bereit herauszufinden, wie offensive und defensive Sicherheitsbewertungen Ihr Unternehmen transformieren können? Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch und lassen Sie uns starten."

Egal, ob Sie Penetrationstests, Code Reviews oder allgemein die Absicherung von Anwendungen und Servern suchen – wir begleiten Sie vom ersten Gespräch an. Wir führen Sie durch den Prozess, beantworten Ihre Fragen und entwickeln eine Lösung, die auf Ihre Ziele zugeschnitten ist.

Telefon: +49 2255 946 99 36

E-Mail: info@karstcoding.com